
Vorschau in:
Wie du vielleicht bereits weißt, sind umgekehrte Bildersuchtools dafür ausgelegt, mit Bildern zu suchen anstatt mit Text. Das macht es viel einfacher, die relevantesten Ergebnisse zu finden. Zusätzlich zu den grundlegenden Bildersuchfunktionen ermöglichen diese Tools, die Quelle(n) eines Bildes zu finden.
Wie kann das hilfreich sein?
- Authentizität überprüfen: Finde heraus, wo das Bild ursprünglich veröffentlicht wurde, und überprüfe, ob es bearbeitet oder aus dem Kontext gerissen wurde.
- Überprüfung auf Fehlinformationen: Finde heraus, ob ein Bild wiederverwendet oder verändert wurde, um falsche Informationen zu verbreiten.
- Urheberrechtsverletzungen nachverfolgen: Künstler, Fotografen und Inhaltsautoren können herausfinden, wo ihre Bilder ohne Erlaubnis verwendet werden.
- Höher aufgelöste Bilder finden: Designer oder Vermarkter können qualitativ hochwertigere Versionen von Bildern finden, indem sie nach denselben visuellen Elementen in größeren Formaten suchen.
- Produktsuche und Shopping: Verbraucher können die umgekehrte Bildersuche verwenden, um Produkte anhand von Bildern zu finden, herauszufinden, wo sie verkauft werden, und Preise zu vergleichen.
- Überprüfung auf manipulierte oder gefilterte Bilder: Finde heraus, ob ein Bild digital bearbeitet oder mit Filtern verändert wurde, um sein Aussehen zu ändern.
- Akademische Forschung und Quellenangabe: Verwende Bildersuchen, um die ursprüngliche Quelle von Bildern zu finden, die für Referenzen in der Arbeit notwendig sind.
Wie findet man die Quelle eines Bildes mit lenso.ai?
Lenso.ai ist ein perfektes Beispiel für ein umgekehrtes Bildersuchwerkzeug, mit dem du nicht nur nach Bildern suchen, sondern auch die ursprüngliche Quelle finden oder herausfinden kannst, wo das Bild veröffentlicht wurde.
Alles, was du tun musst, ist, ein Bild hochzuladen und die Bildersuche zu starten. Du kannst dann die Ergebnisse in folgenden Kategorien erkunden:
- Personen
- Orte
- Duplikate
- Ähnliche Bilder
- Verwandte Bilder
Finde duplizierte und kopierte Bilder online mit lenso.ai
Wenn du herausfinden möchtest, wo das Bild ursprünglich veröffentlicht wurde, wähle einfach das Bild aus und klicke auf das 'Web-Symbol' darunter.
Erkunde zusätzliche Optionen auf lenso.ai
Es gibt noch mehr! Mit den Filter- und Sortieroptionen, die auf lenso.ai verfügbar sind, kannst du eine detaillierte Suche durchführen und die bestmögliche Übereinstimmung finden oder sicherstellen, ob dein Bild dupliziert, bearbeitet, gefiltert oder irgendwie missbraucht wurde.
Filteroptionen:
- Text: Suche nach Schlüsselwörtern; lade z. B. ein Bild von einer blauen Tasse hoch und suche nach dem Stichwort „rot“, um rote Tassen zu finden.
- URL: Suche nur auf einer bestimmten Website, indem du ihre URL angibst.
Sortieroptionen:
- Neueste/Älteste: Sortiere Bilder basierend auf dem Datum der Indexierung.
- Beste/Schlechteste Übereinstimmung: Sortiere basierend darauf, wie gut das Bild mit den Bildern im Index übereinstimmt.
- Zufällig: Sortiere zufällig für vielfältigere Ergebnisse.
- Zeige vielfältige Ergebnisse: Finde dieselben Personen oder Orte in unterschiedlichen Anordnungen.
Möchtest du dein Bild aus dem lenso-Index entfernen?
Wenn du ein Bild findest, das durch das Urheberrecht geschützt ist oder nicht möchtest, dass lenso dein Gesicht indiziert, fülle bitte das DSA-Formular aus oder reiche eine entsprechende Opt-Out-Anfrage ein.
DMCA/DSA oder Opt-Out — Welches Formular solltest du wählen und wie reichst du die Anfrage ein?
Weiterlesen
Anleitungen
Wie führt man eine umgekehrte Bildsuche auf Google durch?
Die Suche anhand eines Bildes ist eine leistungsstarke und einfache Methode, um mehr Informationen über ein Foto oder die darauf abgebildete Person zu finden. Sie ist nützlich zur Faktenüberprüfung, zum Auffinden von Bildquellen und für Recherchen in vielen Bereichen. Wie führt man eine umgekehrte Bildsuche effektiv durch?
Anleitungen
Verwende KI, um deine verlorenen Fotos zu finden: So einfach macht es Gesichtserkennung!
KI kann dir auf vielfältige Weise helfen, insbesondere bei der Bildersuche. Sie kann Bilder scannen und in kürzester Zeit die bestmöglichen Übereinstimmungen finden. Wenn du also Fotos verloren hast, die online verfügbar sind, und du sie unbedingt wiederfinden möchtest, könnten Gesichtserkennung und umgekehrte Bildersuche die Lösung sein, die du suchst.

Anleitungen
Lenso.ai Chrome-Erweiterung | Erweiterung für Rückwärtssuche und Gesichtssuche
Wenn du deine Rückwärtssuche nach Bildern beschleunigen möchtest, verwende die Erweiterung von lenso.ai! Mit diesem großartigen Add-on kannst du direkt aus deinem Chrome- oder Chromium-basierten Browser nach Personen, Orten, Duplikaten, ähnlichen und verwandten Bildern suchen. Probiere es jetzt aus – es ist kostenlos!
Anleitungen
Finde Catfish online mit Gesichtserkennungstools!
Es ist einfacher denn je, online getäuscht zu werden. Betrüger werden immer schlauer und ihre Methoden immer ausgefeilter. Aber die gute Nachricht ist: Die Technologie holt auf. Heute gibt es leistungsstarke Tools, die dir helfen können, gefälschte Profile und Online-Betrüger zu erkennen. Eine der effektivsten Lösungen? Gesichtserkennung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Catfish online mit den besten verfügbaren Gesichtssuchmaschinen entlarven kannst.

Anleitungen
Reverse-Bildersuche | Wie sucht man mit einem Bild?
Suchen Sie nach ähnlichen Fotos, Bildern von Personen oder Orten oder Bildern, die mit dem Abfragebild zusammenhängen? In diesem Tutorial erklären wir alles, was man über die Bildersuche wissen muss! Möchten Sie gleich mit der Suche nach Bildern im Internet beginnen? Dann lesen Sie weiter.