
Vorschau in:
Im letzten Jahrzehnt hat sich die KI-Technologie erheblich weiterentwickelt und dient nun als Lösung für verschiedene Aufgaben. Das Auffinden von Fotos, die zu unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen wurden, ist da keine Ausnahme.
Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Suche mit KI-Rückwärtssuche nach Bildern Tools beginnen.
1. KI-Rückwärtssuche nach Bildern Tools
Fortschrittliche KI-Rückwärtssuche nach Bildern Tools können dabei helfen, Fotos nach ihren visuellen Merkmalen zu sortieren und zu klassifizieren. Lenso.ai ist ein solches Tool, bei dem Sie einfach ein Foto hochladen und in verschiedenen Kategorien suchen können, wie z. B.:
- Personen
- Orte
- Duplikate
- Ähnliche Bilder
- Verwandte Bilder
Dank dessen können Sie alle möglichen Bildquellen finden und erkunden, was von dieser Quelle sonst noch veröffentlicht wurde. Zusätzlich können Sie auf lenso.ai ein Foto bearbeiten, um den genauen Bereich festzulegen, der Sie interessiert, und eine weitere Suche durchführen, die Sie zu einem Foto führen kann, das zu einer anderen Tageszeit aufgenommen wurde.
Sie können Fotos, die zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen wurden, mit lenso.ai finden oder auch alternative Tools online prüfen.
2. Eingrenzen der Suche mit Schlüsselwörtern
Wenn Sie nach einem Bild zu einer bestimmten Zeit suchen, ist es besser, Begriffe zu verwenden, die spezifischen Tageszeiten entsprechen:
- Morgen: „Sonnenaufgang“, „Morgendämmerung“, „früher Morgen“ und „erstes Licht“.
- Mittag: „Mittag“, „hoher Mittag“, „helles Sonnenlicht“ oder „hartes Licht“.
- Nachmittag: „Goldene Stunde“, „Sonnenuntergang“, „später Nachmittag“ oder „Abendlicht“.
- Nacht: „Nachtzeit“, „mondbeschienen“, „Sternenhimmel“ oder „Stadtlichter“.
Die perfekte Lösung wäre die Verwendung der Filteroption, die auf lenso.ai verfügbar ist.

Laden Sie ein Bild hoch, das Sie zu einer anderen Tageszeit suchen, führen Sie eine Suche durch und filtern Sie nach einem der oben genannten Schlüsselwörter.

Und überprüfen Sie die Ergebnisse!

Neben der Filteroption auf lenso.ai können Sie auch nach solchen Begriffen in Bildbeschreibungen oder Tags suchen.
3. Eingrenzen der Suche durch Sortieroptionen
Egal, ob Sie über eine Suchmaschine wie Google oder ein KI-Rückwärtssuche nach Bildern Tool wie lenso.ai nach einem Bild suchen, es werden Sortieroptionen verfügbar sein. Zum Beispiel können Sie auf lenso.ai Bilder sortieren nach:
- Neueste/Älteste
- Beste/Schlechteste Übereinstimmung
- Zufällig oder
wählen, diverse Ergebnisse anzuzeigen.
Und falls Sie ein Bild zu einer anderen Zeit finden müssen, können Sie nach der schlechtesten Übereinstimmung oder nach diversen Ergebnissen sortieren:

Und überprüfen Sie die Ergebnisse:

4. Metadaten (EXIF-Daten) überprüfen
Jedes digitale Foto enthält versteckte Informationen in Form von EXIF-Daten (Exchangeable Image File), die Details wie Kameraeinstellungen, Datum und Uhrzeit der Aufnahme enthalten. Um darauf zuzugreifen:
- Auf einem Computer: Wenn Sie die Fotodatei haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen „Eigenschaften“ (Windows) oder „Informationen“ (Mac), und navigieren Sie zur Registerkarte „Details“ oder „Mehr Informationen“. Dies zeigt die Uhrzeit und das Datum der Aufnahme an.
- Auf einem Telefon: iPhone-Benutzer sollten einfach in die Galerie gehen, ein Foto auswählen und auf das „Informationen“-Symbol klicken. Android-Nutzer sollten ebenfalls in die Galerie gehen, ein Foto auswählen und auf das Dreipunkt-Menü-Symbol in der oberen rechten Ecke tippen.
- Online-Tools: Einige Tools erlauben es, ein Bild hochzuladen oder eine URL einzugeben, um die EXIF-Daten anzuzeigen. Dies kann Ihnen helfen, die genaue Uhrzeit der Aufnahme zu bestimmen.
Beachten Sie jedoch, dass EXIF-Daten nicht immer verfügbar sind, insbesondere wenn ein Bild bearbeitet oder komprimiert wurde.
5. Zeitraffer-Fotografie erkunden
Zeitraffer-Fotografie, die eine Abfolge von Fotos über einen längeren Zeitraum aufnimmt, kann oft nach der Tageszeit kategorisiert werden. Sie können nach Zeitraffer-Aufnahmen suchen, die den Übergang von Tag zu Nacht oder umgekehrt zeigen.
Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind großartige Ressourcen, um Zeitraffer-Fotografie zu finden, die verschiedene Tageszeiten zeigt. Die Suche nach Begriffen wie „Day-to-Night-Zeitraffer“ kann visuell beeindruckende Ergebnisse liefern.
6. Zusammenarbeit mit Bildbesitzern
Wenn Sie bestimmte Fotos benötigen, die zu einer bestimmten Tageszeit aufgenommen wurden, sollten Sie in Betracht ziehen, mit Bildbesitzern zusammenzuarbeiten. Wenn Sie lenso.ai für Ihre Recherche verwenden und eine exakte Übereinstimmung finden, gehen Sie zur Quell-URL dieses Bildes und versuchen Sie, den Website-Besitzer zu kontaktieren.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Website-Besitzer auch der Bildbesitzer ist oder die Person kennt, die die von ihm veröffentlichten Bilder besitzt. Wahrscheinlich hat der Bildbesitzer eine Vielzahl von Bildern, die Sie benötigen.
Mit diesen Schritten werden Sie sicherlich in der Lage sein, Fotos zu finden, die zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen wurden. Dank KI-gesteuerter Tools zur Rückwärtssuche nach Bildern wie lenso.ai war diese Art der Recherche noch nie so einfach und effektiv.
Weiterlesen

Anleitungen
Wie finden Sie Ihre urheberrechtlich geschützten Bilder online? Einfache Anleitung
Wenn Sie Fotograf, Journalist oder Influencer sind, kennen Sie sicherlich den Wert eines guten Bildes. Den eigenen Content vor Diebstahl zu schützen, ist für alle wichtig, die täglich mit Fotos arbeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine einfache Methode, um alle Urheberrechtsverletzungen online in wenigen Schritten zu finden.
Anleitungen
Wie führt man eine umgekehrte Bildsuche auf Google durch?
Die Suche anhand eines Bildes ist eine leistungsstarke und einfache Methode, um mehr Informationen über ein Foto oder die darauf abgebildete Person zu finden. Sie ist nützlich zur Faktenüberprüfung, zum Auffinden von Bildquellen und für Recherchen in vielen Bereichen. Wie führt man eine umgekehrte Bildsuche effektiv durch?
Anleitungen
Verwende KI, um deine verlorenen Fotos zu finden: So einfach macht es Gesichtserkennung!
KI kann dir auf vielfältige Weise helfen, insbesondere bei der Bildersuche. Sie kann Bilder scannen und in kürzester Zeit die bestmöglichen Übereinstimmungen finden. Wenn du also Fotos verloren hast, die online verfügbar sind, und du sie unbedingt wiederfinden möchtest, könnten Gesichtserkennung und umgekehrte Bildersuche die Lösung sein, die du suchst.

Anleitungen
Lenso.ai Chrome-Erweiterung | Erweiterung für Rückwärtssuche und Gesichtssuche
Wenn du deine Rückwärtssuche nach Bildern beschleunigen möchtest, verwende die Erweiterung von lenso.ai! Mit diesem großartigen Add-on kannst du direkt aus deinem Chrome- oder Chromium-basierten Browser nach Personen, Orten, Duplikaten, ähnlichen und verwandten Bildern suchen. Probiere es jetzt aus – es ist kostenlos!
Anleitungen
Finde Catfish online mit Gesichtserkennungstools!
Es ist einfacher denn je, online getäuscht zu werden. Betrüger werden immer schlauer und ihre Methoden immer ausgefeilter. Aber die gute Nachricht ist: Die Technologie holt auf. Heute gibt es leistungsstarke Tools, die dir helfen können, gefälschte Profile und Online-Betrüger zu erkennen. Eine der effektivsten Lösungen? Gesichtserkennung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Catfish online mit den besten verfügbaren Gesichtssuchmaschinen entlarven kannst.